Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Wenn Sie einen Gemüsegarten anlegen, stoßen Sie auf viele verschiedene Begriffe wie Bio-Samen, vermehrbare Samen und Erbstücksamen. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Lass es mich dir kurz erklären!

Bio-Samen

Bio-Samen werden aus Pflanzen hergestellt, die ohne den Einsatz synthetischer Chemikalien wie Pestizide oder Düngemittel angebaut werden. Diese Samen werden häufig aus biologisch zertifizierten Pflanzen geerntet, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus angebaut wurden. Die Verwendung von Bio-Saatgut unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Vermehrbare Samen

Vermehrbare Samen, auch offen bestäubte Samen genannt, sind Samen, die geerntet und dann neu gepflanzt werden können, um identische Pflanzen zu produzieren. Diese Samen stammen von Pflanzen, die auf natürliche Weise wie Wind, Insekten oder Vögel bestäubt werden. Vermehrbares Saatgut spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der genetischen Vielfalt und wird oft von Menschen bevorzugt, die selbst Samen ernten und neu anpflanzen möchten.

Erbstücksamen

Unter Erbstücksamen versteht man Samen von Pflanzen, die über Generationen weitergegeben wurden, oft innerhalb einer Familie oder Gemeinschaft. Diese Samen stammen von Sorten, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks, ihrer Farbe, ihrer Form oder ihres historischen Wertes gezüchtet wurden. Erbstücksamen sind aufgrund ihrer reichen Geschichte wertvoll und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung alter Pflanzenarten, die andernfalls verloren gehen könnten.

Warum sind diese Begriffe wichtig?

Das Verständnis der Unterschiede zwischen Bio-Saatgut, vermehrbarem Saatgut und Erbstücksamen ist wichtig für Ihre Saatgutauswahl, die Artenvielfalt und die Erhaltung traditioneller Pflanzenarten. Durch die bewusste Auswahl dieser Samen können Sie zu deren Erhaltung und zur Förderung der Artenvielfalt beitragen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Wortels zaaien: zo doe je dat!

Wortels zaaien: zo doe je dat!

Wortels zijn een onmisbare groente in de moestuin. Ze zijn niet alleen lekker en veelzijdig in de keuken, maar ook eenvoudig te kweken. Het zaaien van wortels vraagt om een beetje geduld en de juiste aanpak, maar met de juiste...

Lees meer over  Wortels zaaien: zo doe je dat!

De populairste moestuinzaden in de lente

De populairste moestuinzaden in de lente

De lente is dé tijd om je moestuin tot leven te brengen! Of je nu binnen voorzaait, direct buiten zaait of gebruik maakt van een klein kasje, er zijn volop mogelijkheden. Hieronder vind je een overzicht van de populairste moestuinzaden...

Lees meer over  De populairste moestuinzaden in de lente

Bieslook

Tips voor jouw eigen kruidentuin

Droom jij van een kruidentuin vol geurige basilicum, frisse munt en heerlijke rozemarijn? Goed nieuws: een kruidentuin is eenvoudig aan te leggen en past in elke tuin of op elk balkon!  1. Kies de juiste plek Kruiden houden van zon!...

Lees meer over  Tips voor jouw eigen kruidentuin